- 
 
- 1
- 
Biermann, O. -- Grüss, G.:
 Über d. Bestimmung von Leitungswiderständen auf
  elektrostatischen Wege.
 1878.
 
- 2
- 
Biermann, O.:
 Zur Theorie der zu einer binomischen Irrationalität gehörigen
  Abel'schen Integrale.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 87, 1883, s. 934-992.
 
- 3
- 
Biermann, O.:
 Beitrag zur Theorie der eindeutigen analytischen Functionen mehrerer
  Veränderlichen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 89, 1884, s. 266-282.
 
- 4
- 
Biermann, O.:
 Zur Theorie der Abbildung mittels gebrochener rationaler
  Functionen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 89, 1884, s. 16.
 
- 5
- 
Biermann, O.:
 Ueber die regelmässigen Körper höherer Dimension.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 90, 1884, s. 144-159.
 
- 6
- 
Biermann, O.:
 Ueber die singulären Lösungen eines Systems gewöhnlicher
  Differentialgleichungen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 90, 1885, s. 897-907.
 
- 7
- 
Biermann, O.:
 Ueber n simultane Differentialgleichungen der Form
  
.
 Zeitschrift für Mathematik und Physik., 30, 1885, s. 234-244.
 
- 8
- 
Biermann, O.:
 Das Potential im n-dimensionalen Raume.
 Lotos, 6, 1885, s. 21.
 
- 9
- 
Biermann, O.:
 Zur Theorie der Fuchs'schen Functionen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 92, 1885, s. 1137-1152.
 
- 10
- 
Biermann, O.:
 Ueber die regelmässigen Punktgruppen in Räumen höherer
  Dimension und die zugehörigen linearen Substitutionen mehrerer Variabeln.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 95, 1887, s. 523-548.
 
- 11
- 
Biermann, O.:
 Theorie der analytischen Functionen.
 Teubner, Leipzig, 1887.
 
- 12
- 
Biermann, O.:
 Ueber das algebraische Gebilde 
nter Stufe im Gebiete von
  (n + 1) Grössen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 95, 1887, s. 802-824.
 
- 13
- 
Biermann, O.:
 Ueber die regelmässigen Punktgruppen in Räumen höherer
  Dimension und die zugehörigen linearen Substitutionen mehrerer Variabeln.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 95, 1887, s. 523-548.
 
- 14
- 
Biermann, W.:
 Einige Beobachtungen über Spiegelkimmung.
 Met. Zeitschr., 4, 1887, s. 186-189.
 
- 15
- 
Biermann, O.:
 Zur Theorie der Doppelintegrale expliciter irrationaler Functionen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 98, 1889, s. 340-363.
 
- 16
- 
Biermann, O.:
 Bemerkungen zur Ermittlung der algebraischlösbaren Gleichungen
  fünften Grades.
 Lotos, 9, 1889, s. 10.
 
- 17
- 
Biermann, O.:
 Zur Frage nach den Ursachen der Eiszeiten.
 Klagenfurt, 1890.
 Program des Celovec k. k. Gymnasium. 1889-90.
 
- 18
- 
Biermann, O.:
 Ueber die Darstellung der Fuchs'schen Functionen erster Familie
  durch unendliche Producte.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 1, 1890, s. 49-70.
 
- 19
- 
Biermann, O.:
 Zur Frage nach den Ursachen der Eiszeiten.
 Klagenfurt, 1890.
 Program des Klagenfurt k. k. Gymnasium.
 
- 20
- 
Biermann, O.:
 Über die Resultante ganzer Functionen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 2, 1891, s. 143-146.
 
- 21
- 
Biermann, O.:
 Über die Darstellung der Fuchs'schen Functionen erster Familie durch
  unendliche Producte. (Fortsetzung).
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 3, 1892, s. 143-168.
 
- 22
- 
Biermann, O.:
 Beitrag zur Lehre von den Abel'schen Integralen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 3, 1892, s. 21-30.
 
- 23
- 
Biermann, O.:
 Bemerkung zur Bestimmung des Potentials endlicher Massen.
 Prag. Math. Ges. (In Durège-Festschrift), 1892, s.
  19-21.
 
- 24
- 
Biermann, O.:
 Reisebilder aus Norwegen.
 1892.
 Vortrag gehalten in der Section "Moravia" des Deutschen und Österr.
  Alpenvereines von Dr. Otto Biermann, k. k. Hochschul-Professor.
 
- 25
- 
Biermann, O.:
 Über die Bildung der Eliminanten eines Systems algebraischer
  Gleichungen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 5, 1894, s. 17-32.
 
- 26
- 
Biermann, O.:
 Elemente der höheren Mathematik. Vorlesungen zur Vorbereitung
  des Studiums der Differentialrechnung, Algebra und Functionentheorie.
 B. G. Teubner, Leipzig, 1895.
 
- 27
- 
Biermann, O.:
 Zur Lie'schen Theorie von den partiellen Differentialgleichungen.
 Ges. d. Wiss. Ber. Leipzig, 48, 1896, s. 665-693.
 
- 28
- 
Biermann, O.:
 Ueber Functionen zweier reellen Variabeln.
 Mathematische Annalen, 48, 1896, s. 393-400.
 
- 29
- 
Biermann, O.:
 Zur Reduction Abel'scher Integrale auf elliptische.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 105, 1896, s. 924-931.
 
- 30
- 
Biermann, O.:
 Über unendliche Doppelreihen und unendliche Doppelproducte.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 8, 1897, s. 115-137.
 
- 31
- 
Biermann, O.:
 Ableitung einer analytischen Darstellung der Epiellipside.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 8, 1897, s. 87-94.
 
- 32
- 
Biermann, O.:
 Bemerkungen über die einer algebraischen Curve adjungirten
  Curven.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 10, 1899, s. 373-375.
 
- 33
- 
Biermann, O.:
 Ueber Einhüllende von Curven und Flächen und Ueber Rollcurven im
  Raume.
 In Festschrift der k. k. Technischen Hochschule in Brünn
  zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens und der Vollendung des
  Erweiterungsbaues im October 1899, s. 116-150. 1899.
 
- 34
- 
Biermann, O.:
 Über die näherungsweise Bestimmung der Lösungen mehrerer
  Gleichungen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 11, 1900, s. 148-154.
 
- 35
- 
Biermann, O.:
 Ueber die Discriminante einer in der Theorie der
  doppelt-periodischen Functionen auftretenden Transformationsgleichung. Erste
  Mitteilung.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 109, 1900, s. 849-863.
 
- 36
- 
Biermann, O.:
 Über die Evoluten von Raumcurven.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 11, 1900, s. 59-63.
 
- 37
- 
Biermann, O.:
 Über die Diskriminante einer in der Theorie der
  doppeltperiodischen Funktionen auftretenden Transformationsgleichung (Zweite
  Mitteilung).
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 110, 1901, s. 219-230.
 
- 38
- 
Biermann, O.:
 Über die Bedingungen, unter denen eine ganze rationale Funktion
  mehrfache Nullstellen besitzt.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 13, 1902, s. 351-360.
 
- 39
- 
Biermann, O.:
 Über die Diskriminante einer in der Theorie der
  doppeltperiodischen Funktionen auftretenden Transformationsgleichung. (III.
  Mitteilung.).
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 111, 1902, s. 1444-1462.
 
- 40
- 
Biermann, O.:
 Über näherungsweise Kubaturen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 14, 1903, s. 211-225.
 
- 41
- 
Biermann, O.:
 Zur näherungsweisen Quadratur und Kubatur.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 14, 1903, s. 226-242.
 
- 42
- 
Biermann, O.:
 Kinematische Deutung der additiven Periodizität.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 14, 1903, s. 206-210.
 
- 43
- 
Biermann, O.:
 Eine Verwendung der Strophoide.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 14, 1903, s. 347-348.
 
- 44
- 
Biermann, O.:
 Über die zweifachen Punkte von Flächen.
 Archiv der Mathematik und Physik, (3) 5, 1903, s. 245-257.
 
- 45
- 
Biermann, O.:
 Zwei dem numerischen Rechnen angehörende Betrachtungen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 15, 1904, s. 325-328.
 
- 46
- 
Biermann, O.:
 Über das Restglied trigonometrischer Reihen.
 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe
  der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, 113, 1904, s. 607-620.
 
- 47
- 
Biermann, O.:
 Eine Divisionsprobe.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 16, 1905, s. 365-368.
 
- 48
- 
Biermann, O.:
 Vorlesungen über mathematische Näherungsmethoden.
 F. Vieweg & Sohn., Braunschweig, 1905.
 
- 49
- 
Biermann, O.:
 Ein Problem der Interpolationsrechnung.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 16, 1905, s. 49-53.
 
- 50
- 
Biermann, O.:
 Über die dichteste Lagerung gleicher Kreise in einem Kreise.
 Zeitschrift für Mathematik und Physik., 53, 1906, s. 428-434.
 
- 51
- 
Biermann, O.:
 Über gewisse lineare Transformationen.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 17, 1906, s. 234-240.
 
- 52
- 
Biermann, O.:
 Über den Wechsel der unabhängigen Variabeln bei
  Differentiationsprozessen.
 Archiv der Mathematik und Physik, (3) 12, 1907, s. 241-245.
 
- 53
- 
Biermann, O.:
 Über singuläre Punkte von Raumkurven.
 Archiv der Mathematik und Physik, (3) 11, 1907, s. 314-318.
 
- 54
- 
Biermann, O.:
 Eine formale Ableitung der Laurentschen Reihe einer Funktion aus
  einer ihrer rational gebrochen Näherungsfunktionen.
 Journal für die reine und angewandte Mathematik, 135, 1908, s.
  142-145.
 
- 55
- 
Biermann, O.:
 Über zweifache Flächenpunkte.
 Archiv der Mathematik und Physik, (3) 13, 1908, s. 23-28.
 
- 56
- 
Biermann, O.:
 Näherungsweise Kubatur.
 Monatshefte für Mathematik und Physik, 20, 1909, s. 321-326.
 
- 57
- 
Biermann, O.:
 Näherungsfunkt. gegeb. Funkt.
 Archiv der Mathematik und Physik, 17, 1910, s. 12.
 
 
This document was generated using the
LaTeX2HTML translator Version 99.2beta8 (1.46)
Copyright © 1993, 1994, 1995, 1996,
Nikos Drakos, 
Computer Based Learning Unit, University of Leeds.
Copyright © 1997, 1998, 1999,
Ross Moore, 
Mathematics Department, Macquarie University, Sydney.
The command line arguments were: 
 latex2html -split 1 -no_navigation -noaddress -no_math -html_version 4.0,math,unicode hlavni.tex
The translation was initiated by Pavel Sisma on 2003-01-08